Einführung
Zielgruppen
Kernfunktionen
Metadatenschema
baureka.storage
Best Practice
Support

Archivieren

28. August 2024 ~1 Minute f.martin

Die erste und gleichzeitig eine der wichtigsten Funktionen von baureka.online ist die Langzeitarchivierung von digitalen Forschungsdaten. Die Archivierung geschieht im Modul baureka.storage, aufbauend auf und unter Nutzung der Speicherkapazitäten des disziplinübergreifenden Repositoriums RADAR.

Voraussetzungen für eine Archivierung in baureka.storage ist die Übereinstimmung mit unseren Policies. Es muss ein Mindestsatz an Metadaten zu den Daten und ihren Inhalten angegeben werden. Für die bestmögliche Nachnutzbarkeit der Daten sollte die vollständige Angabe der optionalen Metadaten angestrebt werden.

Die Daten werden nach für eine Laufzeit von mindestens 25 Jahren gespeichert und werden nach Beginn der Archivierung nicht mehr verändert („bitstream preservation“).

Sie werden nun zur Test-Umgebung von baureka.online weitergeleitet!

An dieser Stelle würden Sie zur Testinstanz von baureka.online weitergeleitet werden. Leider ist diese vorübergehend nicht erreichbar. Wir bemühen uns, die Testinstanz möglichst bald wieder zugänglich zu machen und bitten um Ihr Verständnis!

Weiter